AKTUELLES

Frauenkreis Lindenberg spendet Beratungsstelle FÜR MÄDCHEN IN NOT
Am 09.05.2023 durfen wir uns bei einem Treffen des Frauenkreises Lindenberg vorstellen. Nachdem wir die Arbeit der Beratungsstelle vorgestellt haben, kamen wir mit den sehr interessierten Damen in...

Weihnachtsspende und leckerer Apfelkuchen von Frau Philipp
Durch den Verkauf von selbstgestrickten und genähten Handarbeiten, sowie selbstgemachter Marmelade überreichte uns eine langjährige Spenderin eine großzügige Weihnachtsspende von 1200€. Schon seit...

Großzügige Spende der LandFrauen des Ortsverbandes Kreuztal/Freudenberg
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den LandFrauen des Ortsverbandes Kreuztal/Freudenberg für die großzügige Spende von 1000€, welche wir am 07.12.2022 entgegennehmen durften. Die LandFrauen waren...

Kreisweite Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen
Jede vierte Frau in Deutschland erlebt Gewalt durch einen aktuellen oder früheren Beziehungspartner. Gewalt an Frauen ist global die häufigste Menschenrechtsverletzung und laut...

Kooperationsprojekt #say_no #nicht_mit_mir!
Sagt NEIN zu sexualisierter GEWALT in digitalen Medien-Gemeinschaftsprojekt zur Prävention für alle Schulformen gestartet Was geben Jugendliche von sich in der digitalen Welt preis? Wie stellen sie...

Jahresbericht 2021
Der Jahresbericht 2021 der Beratungsstelle für Mädchen in Not - VAKS e.V. kann durch Anklicken des Links runtergeladen oder geöffnet werden Jahresbericht 2021 Radio Siegen war zum Anlass der...

Werbung: Gewaltprävention & Selbstverteidigung
Liebe Mädchen, liebe Eltern, in der Programmreihe "starke Mädchen" bietet die Stadt Kreuztal in Zusammenarbeit mit „Frau Schmitzz“, einem Verbund von Wendo-Trainerinnen aus Köln, den Kurs...

Wir sagen Danke! – Kinderschutz in Bewegung
In den vergangenen zwei Wochen fand in Kooperation mit der @sportjugendsiwi und dem @ksb_siwi , dem Kreis Siegen-Wittgenstein mit der Fachstelle für Prävention sexualisierter Gewalt des Jugendamtes...

Kinderschutz in Bewegung
Der eigene Sportverein kann Kindern und Jugendlichen viele Möglichkeiten bieten. Kinder und Jugendliche erfahren Zusammenhalt und Stärkung. Der Sportverein kann so auch für betroffene Kinder und Jugendliche einen Raum bieten über mögliche Grenzverletzungen und erlebte sexualisierte Gewalt zu sprechen. Um Trainer:innen und Vereine für diese Themen zu sensibilisieren..