Das ist unser Beratungskonzept
Das bieten wir an ...
Weshalb eine Beratungsstelle zum Thema „SEXUELLER MISSBRAUCH“?
Definition von sexuellem Missbrauch
Was sie tun können, wenn Sie sexuellen Missbrauch vermuten
Wie sollen Sie sich verhalten, wenn ein Mädchen oder ein Junge sich Ihnen anvertraut?
Prävention
Einige Tipps für den Umgang mit Mädchen und Jungen
Interkulturelle Beratung
SPENDEN
Infos zur Beratungsstelle ...
Eines der zwei Beratungszimmer.
Seit 1990 arbeitet die Beratungsstelle "FÜR MÄDCHEN IN NOT" unter der Trägerschaft des Vereins IFPAKE e. V. (Initiative zur Förderung personenzentrierter Aktivitäten in Kultur und Erziehung), zum Juli 2018 übernahm VAKS e.V. (Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V.) die Trägerschaft.
Arbeitsschwerpunkt ist Hilfe und Beratung bei erlebter sexueller Gewalt.
Wir bieten eine Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen bis zum Alter von 27 Jahren, die von sexueller Gewalt betroffen sind bzw. waren und deren Bezugspersonen.
Das heißt, zu uns können kommen:
- Mädchen und Frauen bis 27 Jahre
- und deren Bezugspersonen,
- alle Personen, die betroffenen Mädchen helfen wollen,
- sowie Bezugspersonen von Jungen.
WICHTIG:
Wir respektieren Anonymität und wahren Vertraulichkeit.
Wir glauben grundsätzlich den Aussagen der Ratsuchenden und unternehmen nur Dinge, die mit ihnen abgesprochen sind.