Das ist unser Beratungskonzept
Das bieten wir an ...
Weshalb eine Beratungsstelle zum Thema „SEXUELLER MISSBRAUCH“?
Definition von sexuellem Missbrauch
Was sie tun können, wenn Sie sexuellen Missbrauch vermuten
Wie sollen Sie sich verhalten, wenn ein Mädchen oder ein Junge sich Ihnen anvertraut?
Prävention
Einige Tipps für den Umgang mit Mädchen und Jungen
Interkulturelle Beratung
SPENDEN
Neues Spielzimmer: Beratungsstelle „Mädchen in Not“ wird modernisiert - 02.06.2016

Mit der Spende soll das 20 Jahre alte Spielzimmer erneuert werden. Sandy Seifferth (Sozialpädagogin), Duygu Gözler (Sozialpädagogin), Detlef Schildknecht (Town & Country) und Dr. Verena Lüttel (Geschäftsführerin) freuen sich über das Geld. © Natalie Meyer
Kreuztal. Vor etwa zwei Wochen bekam schon das Unglinghausener Autismus-Therapiezentrum zweimal 500 Euro von der Stiftung gespendet, nun ist Kreuztal an der Reihe: Die Beratungsstelle für „Mädchen in Not“ des Vereins Ifpake bekam zweimal 500 Euro von der Town & Country Stiftung.
Die Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen und geht auf deren gleichnahmiges Bauunternehmen zurück. Town & Country unterstützt jährlich insgesamt 500 Projekte mit je 500 Euro.
Mit dem Geld möchte die Beratungsstelle ihr Spielzimmer modernisieren. Hier wird mit betroffenen Kindern und Jugendlichen gesprochen, gespielt und in Rollenspielen nachgestellt. „Die Beratungsstelle ist über 20 Jahre alt. Genauso alt ist zum größten Teil auch die Ausstattung. Einiges ist kaputt, vieles unvollständig“, sagte Sandy Seifferth, die als Sozialpädagogin bei der Beratungsstelle tätig ist. Im großen Puppenhaus des Spielzimmers fehlt es an Mobiliar. Statt CDs gibt es eine altmodische Anlage, die noch Kassetten abspielt.
Neben dem Spielzimmer sollen auch technische Erneuerungen wie ein Farbdrucker her. „Für Kinder sind bunte Bilder viel schöner, als der Schwarz-Weiß-Druck“, betonte Seifferth. Außerdem plant die Beratungsstelle für Mädchen in Not, neue Flyer herzustellen. Insbesondere für Jugendliche gäbe es keine speziellen Werbemittel. Ihnen soll die Beratungsstelle durch die neuen Faltblätter näher gebracht werden.
„Ich bin froh, dass wir mal wieder etwas Gutes tun konnten, erklärte Dr. Detlef Schildknecht, Vertreter der Town & Country Stiftung im Siegerland.
------------------
Für Mädchen in Not
Junge Opfer sexueller Gewalt finden durch die Beratungsstelle „für Mädchen in Not“ einen Ort, wo ihnen individuell geholfen wird. Die Town & Country Stiftung hat zwei Spenden in Höhe von insgesamt 1000 Euro an den IFPAKE übergeben. Dieser Verein ist der Träger der Beratungsstelle. Mit den Spenden soll die Renovierung des dortigen Spielzimmers unterstützt werden. Es werden neues Mobiliar, ein Fernseher mit DVD-Player, Spiel und Bücher angeschafft. Zudem sollen Kopierer und Drucker gekauft werden.
Westfälische Rundschau, 18. Juni 2016